22. Juni 2022 | von 9.30 bis 15.00 Uhr | Live-Streaming-Event
Die Erwartungen an die IT, Anwendungen und Services schnell und in großem Umfang bereitzustellen, sind höher als je zuvor. Sich ständig verändernde Geschäftsanforderungen erfordern schnelle Reaktionen, ohne dabei Agilität, Effizienz, Kontrolle oder Wahlfreiheit zu beeinträchtigen. Ein Software Defined Datacenter (SDDC) bietet in dieser Situation einen großen Mehrwert. Im Rahmen unserer Streaming-Veranstaltung „SDDC Userforum“ stellen wir Ihnen daher die Chancen und Möglichkeiten eines SDDC vor – themenfokussiert und anhand passender Anwendungsszenarien.
Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein!
Freuen Sie sich auf spannende technische Vorträge zu aktuellen Themen aus den Bereichen Container, Hyperconverged Infrastructure (HCI), Digital Workspace und Cloud.
Wir betrachten Lösungen wie VMware Tanzu und Nutanix Cloud Platform, zeigen darüber hinaus aber auch die Basis für ein SDDC auf – einschließlich Ausbau- und Automatisierungsstufen. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit der Sicherheit des digitalen Arbeitsplatzes und stellen Ihnen die Komponenten der VMware vRealize Suite vor – Live-Demo inklusive.
Präsentiert werden die Themen von unseren qualifizierten SVA-Experten, die Sie gemeinsam durch den Tag führen werden.
Das VMware Tanzu Portfolio bringt neben jeder Menge technischer Innovationen rund um die Kubernetes Plattform auch eine Vielzahl an Abkürzungen mit sich. In diesem Vortrag wollen wir diese erklären, ordnen und deren Abhängigkeiten darstellen.
Verschiedene Ausbau- und Automatisierungsstufen für ein erfolgreiches Datacenter - sowohl aus der Hardware, als auch der Software Sicht. Wann nehme ich welche Lösung?
In dem Vortrag werden die Anwendungsfälle, Cloud Optionen und Replikationsfunktionen der Nutanix Platform vorgestellt. Ebenso wird die Möglichkeit der DR Orchestrierung mit Leap präsentiert. In der Demo wird gezeigt, wie man VMs in die Xi Cloud verschieben und starten kann.
Die Arbeitsstile verändern sich, Zugriffe erfolgen vom Home Office, aus den Standorten, mobil über WLAN/UMTS/LTE oder in Kombination auf unternehmenskritische Anwendungen.
Die physischen Endgeräte mit der permanenten Verbindung ins Internet bieten somit fortwährend eine Angriffsfläche, die es dauerhaft zu minimieren gilt.
Die Anwendungen wandern in die Cloud und somit müssen diese Verbindungen zu SaaS Applikationen nicht nur geschützt, sondern auch beschleunigt werden.
Wir stellen Ihnen alle Komponenten der vRealize Suite vor und gehen näher auf vRealize Operations (vROps) ein. In einer Live Demo von vROps zeigen wir Ihnen ein paar der besten Anwendungsfälle.